#unteilbar-Aktionstag am 14. Juni 2020: #SoGehtSolidarisch
Am Sonntag, den 14. Juni 2020, haben bundesweit in zehn Städten mehrere zehntausend Menschen ein Band der Solidarität geknüpft. Das Bündnis #unteilbar hatte unter dem Motto #SoGehtSolidarisch dazu aufgerufen, ein deutliches Zeichen für eine geschlechtergerechte, klimagerechte, soziale und antirassistische Gesellschaft zu setzen.
Anna Spangenberg aus dem #unteilbar-Sprecher*innenteam betont: „Jetzt werden die Weichen gestellt. Wir sprechen mit, wenn darüber entschieden wird, wie die offene und solidarische Gesellschaft in Zukunft gestaltet wird.“
Bundesweit stellten sich beim Band der Solidarität Menschen im 3-Meter-Abstand auf und verliehen ihren Forderungen nach einer solidarischen Zukunft unter Wahrung der Hygienemaßnahmen Ausdruck. In Berlin reichte das Band über mehr als 9km vom Brandenburger Tor bis in die Karl-Marx-Straße in Neukölln. In Leipzig trotzten die Demonstrant*innen dem strömenden Regen. Auch in Freibug, Chemnitz, Detmold, Plauen, Hamburg, Münster, Geislingen und Passau beteiligten sich hunderte Organisationen. Unzählige verfolgten den Aktionstag im Livestream.
Georg Wissmeier, ebenfalls aus dem Sprecher*innenteam, ergänzt: „Die Coronakrise verschärft bestehende Ungleichheiten. Viele drohen dabei zurückzubleiben. Das werden wir nicht zulassen. Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit gehören unteilbar zusammen.“
Max Becker von #unteilbar in Leipzig berichtet: „Nicht nur im Sommer der Solidarität 2019 waren wir auf der Straße. Wir streiten weiter. Dafür, dass die Kosten dieser Krise gerecht verteilt werden. Gerade in Sachsen bleibt es wichtig, zu zeigen: Wir sind viele, die sich aktiv für eine Gesellschaft einsetzen, die niemanden zurücklässt.“
Ceren Türkmen vom Aktionsbündnis Antirassismus dazu:„Wir müssen Rassismus beim Namen nennen. Wir verlangen von der Politik, dass die von uns geforderten Maßnahmen endlich umgesetzt werden. Heute haben wir einmal mehr gezeigt: Nur mit Antirassismus kann es eine Gesellschaft der Vielen geben.“
Sie erreichen das #unteilbar-Presseteam unter: 01521 32 54 467 und mailto:presse@unteilbar.org
Related posts
#unteilbar-Aktionstag am 14. Juni 2020: #SoGehtSolidarisch
#unteilbar-Aktionstag am 14. Juni 2020: #SoGehtSolidarisch Am Sonntag, den 14. Juni 2020, haben bundesweit in zehn Städten mehrere zehntausend Menschen ein Band der Solidarität...
Presseinformation #SoGehtSolidarisch (Band der Solidarität)14.06.2020 für Berlin & Leipzig
Presseinformation #SoGehtSolidarisch (Band der Solidarität) am 14.06.2020 für Berlin & Leipzig Am Aktionstag #SoGehtSolidarisch (14. Juni 2020) wird das #unteilbar-Presseteam...
Pressekonferenz zum Aktionstag #SoGehtSolidarisch – Band der Solidarität am 14. Juni 2020
Pressekonferenz zum Aktionstag #SoGehtSolidarisch – Band der Solidarität am 14. Juni 2020 • 11. Juni 2020 | 13 Uhr auf dem Youtube-Kanal von #unteilbar:...
#unteilbar-Aktionstag am 14. Juni 2020: #SoGehtSolidarisch
#unteilbar-Aktionstag am 14. Juni 2020: #SoGehtSolidarisch Unter dem Motto #SoGehtSolidarisch rufen rund 130 Organisationen dazu auf, am 14. Juni 2020 um 14 Uhr ein „Band der...
Großdemo gegen Tabubruch in Thüringen: Zivilgesellschaft verstärkt den Druck mit mehr als 18000 Demonstrant*innen bei #nichtmituns
Großdemo gegen Tabubruch in Thüringen: Zivilgesellschaft verstärkt den Druck mit mehr als 18000 Demonstrant*innen bei #nichtmituns Kein Pakt mit Faschist*innen – niemals und...
Berliner Polizei erkennt an: Einsatz von Zivilpolizist*innen auf der #unteilbar-Demo 2018 war rechtswidrig.
Wie heute bekannt wurde, hat die Berliner Polizei bereits mit Schreiben vom 05.12.2019 anerkannt, dass der Einsatz von sogenannten Tatbeobachter*innen bei der #unteilbar-Demo am...
Wir sind fassungslos und unendlich wütend angesichts der rechten Morde in Halle
Wir sind fassungslos und unendlich wütend angesichts der rechten Morde in Halle Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer und bei allen Mitgliedern der jüdischen...
Wahlen in Sachsen und Brandenburg: Keine Verschnaufpause im Kampf für eine offene und solidarische Gesellschaft
Wahlen in Brandenburg und Sachsen: keine Verschnaufpause im Kampf für eine offene und solidarische Gesellschaft Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg sind...
Nach Großdemo und vor den Wahlen in Sachsen und Brandenburg: #unteilbar fordert Kurskorrektur der Politik
Nach Großdemo und vor den Wahlen in Sachsen und Brandenburg: #unteilbar fordert Kurskorrektur der Politik Der Erfolg der #unteilbar-Demo am 24. August in Dresden unterstreicht...
Starkes Zeichen vor den Wahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen: 40.000 Menschen bei #unteilbar-Demo
Starkes Zeichen vor den Wahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen: 40.000 Menschen bei #unteilbar-Demo Starkes Zeichen vor den Wahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen:...
Neueste Kommentare