
#unteilbar-Aktionstag am 14. Juni 2020: #SoGehtSolidarisch
Unter dem Motto #SoGehtSolidarisch rufen rund 130 Organisationen dazu auf, am 14. Juni 2020 um 14 Uhr ein „Band der Solidarität“ zu bilden. In Berlin, Leipzig, weiteren Städten und online werden Menschen auch in Zeiten der Pandemie zusammenkommen, um
verantwortungsbewusst und mit Rücksicht zu demonstrieren. Auf der Straße, am Fenster und im Netz wird gezeigt: Wir lassen nicht zu, dass Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit gegeneinander ausgespielt werden.
Bei der Aktionsform „Band der Solidarität“ reihen sich Teilnehmende im öffentlichen Raum mit jeweils 3 Metern Abstand zueinander auf. Große Menschenansammlungen und gesundheitliche Gefährdung werden so vermieden. Die Protest unterstreicht: Die solidarische
Gesellschaft ist da, hält zusammen und steht füreinander ein. Zudem wird es eine Reihe von Beteiligungsmöglichkeiten von Zuhause aus geben für alle, die nicht vor Ort sein möchten oder können.
Anna Spangenberg aus dem Sprecher*innenteam von #unteilbar zum Aktionstag: „Die Corona-Pandemie verstärkt bestehende Ungerechtigkeiten. Jetzt wird entschieden, ob wir es schaffen, uns gemeinsam auf den Weg in eine antirassistische, soziale und klimagerechte Zukunft zu machen. Wir mischen uns ein und machen als breites Bündnis deutlich, dass wir unsere verschiedenen Kämpfe nicht gegeneinander ausspielen lassen. Für ein besseres Leben für alle!“
Ceren Türkmen vom Aktionsbündnis Antira (ABA) ergänzt: „Antirassistische Forderungen und Migrant*innen müssen endlich gehört werden! Arbeitsmigrant*innen, Geflüchtete und Undokumentierte haben immer noch nicht die gleichen Rechte, ihre Existenzen menschenwürdig zu sichern. Dabei merken wir doch gerade jetzt, dass Migrant*innen mit ihrer systemrelevanten Arbeit unsere Gesellschaft am Laufen halten! Wir gehen auch auf die Straße, um deutlich zu machen, dass wir nicht wegschauen bei rassistischer Gewalt, und immer der Opfer gedenken werden.“
„Nach dem Sommer der Solidarität 2019 wollen wir unsere Botschaft einer freien und offenen Gesellschaft auch in Sachsen wieder auf die Straße tragen. Wir streiten dafür, dass die Kosten der Krise gerecht verteilt und nun die Weichen für eine Gesellschaft gestellt werden, die
niemanden zurücklässt“, fügt Maximilian Becker aus Leipzig (ebenfalls aus dem #unteilbar Sprecher*innenteam) hinzu.
- Den Aufruf, die Liste der Erstunterzeichnenden und Informationen zum Aktionskonzept „Band der Solidarität“ finden Sie unter unteilbar.org.
- Details zum geplanten Aktionstag werden in der kommenden Woche im Rahmen weiterer Presseinformationen versandt.
Sie erreichen das #unteilbar-Presseteam unter: 01521 32 54 467 und presse@unteilbar.org.
Related posts
#unteilbar-Aktionstag am 14. Juni 2020: #SoGehtSolidarisch
#unteilbar-Aktionstag am 14. Juni 2020: #SoGehtSolidarisch Am Sonntag, den 14. Juni 2020, haben bundesweit in zehn Städten mehrere zehntausend Menschen ein Band der Solidarität...
Presseinformation #SoGehtSolidarisch (Band der Solidarität)14.06.2020 für Berlin & Leipzig
Presseinformation #SoGehtSolidarisch (Band der Solidarität) am 14.06.2020 für Berlin & Leipzig Am Aktionstag #SoGehtSolidarisch (14. Juni 2020) wird das #unteilbar-Presseteam...
Pressekonferenz zum Aktionstag #SoGehtSolidarisch – Band der Solidarität am 14. Juni 2020
Pressekonferenz zum Aktionstag #SoGehtSolidarisch – Band der Solidarität am 14. Juni 2020 • 11. Juni 2020 | 13 Uhr auf dem Youtube-Kanal von #unteilbar:...
#unteilbar-Aktionstag am 14. Juni 2020: #SoGehtSolidarisch
#unteilbar-Aktionstag am 14. Juni 2020: #SoGehtSolidarisch Unter dem Motto #SoGehtSolidarisch rufen rund 130 Organisationen dazu auf, am 14. Juni 2020 um 14 Uhr ein „Band der...
Großdemo gegen Tabubruch in Thüringen: Zivilgesellschaft verstärkt den Druck mit mehr als 18000 Demonstrant*innen bei #nichtmituns
Großdemo gegen Tabubruch in Thüringen: Zivilgesellschaft verstärkt den Druck mit mehr als 18000 Demonstrant*innen bei #nichtmituns Kein Pakt mit Faschist*innen – niemals und...
Berliner Polizei erkennt an: Einsatz von Zivilpolizist*innen auf der #unteilbar-Demo 2018 war rechtswidrig.
Wie heute bekannt wurde, hat die Berliner Polizei bereits mit Schreiben vom 05.12.2019 anerkannt, dass der Einsatz von sogenannten Tatbeobachter*innen bei der #unteilbar-Demo am...
Wir sind fassungslos und unendlich wütend angesichts der rechten Morde in Halle
Wir sind fassungslos und unendlich wütend angesichts der rechten Morde in Halle Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer und bei allen Mitgliedern der jüdischen...
Wahlen in Sachsen und Brandenburg: Keine Verschnaufpause im Kampf für eine offene und solidarische Gesellschaft
Wahlen in Brandenburg und Sachsen: keine Verschnaufpause im Kampf für eine offene und solidarische Gesellschaft Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg sind...
Nach Großdemo und vor den Wahlen in Sachsen und Brandenburg: #unteilbar fordert Kurskorrektur der Politik
Nach Großdemo und vor den Wahlen in Sachsen und Brandenburg: #unteilbar fordert Kurskorrektur der Politik Der Erfolg der #unteilbar-Demo am 24. August in Dresden unterstreicht...
Starkes Zeichen vor den Wahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen: 40.000 Menschen bei #unteilbar-Demo
Starkes Zeichen vor den Wahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen: 40.000 Menschen bei #unteilbar-Demo Starkes Zeichen vor den Wahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen:...