VVN-BDA
Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!
Es findet eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung sind gesellschaftsfähig. Was gestern mehrheitlich noch undenkbar war und als unsagbar galt, ist heute Realität. Humanität und Menschenrechte, Religionsfreiheit und Rechtsstaat werden offen angegriffen. Es ist ein Angriff, der uns allen gilt.
Wir wissen um die Bedeutung der Landtagswahlen in Sachsen und der sächsischen Verhältnisse für die Auseinandersetzung um den bundesweiten Rechtsruck.
Ganz Europa ist von einer nationalistischen Stimmung der Entsolidarisierung und Ausgrenzung erfasst. Kritik an diesen unmenschlichen Verhältnissen wird gezielt als realitätsfremd diffamiert. In dieser Situation lassen wir nicht zu, dass Sozialstaat, Flucht und Migration gegeneinander ausgespielt werden. Wir halten dagegen, wenn Grund- und Freiheitsrechte weiter eingeschränkt werden sollen.
Während der Staat sogenannte Sicherheitsgesetze verschärft, die Überwachung ausbaut und so Stärke markiert, ist das Sozialsystem von Schwäche gekennzeichnet: Menschen leiden darunter, dass viel zu wenig investiert wird, etwa in Bildung, Pflege und Gesundheit, in den Kampf gegen die ökologische Krise, in öffentlichen Nahverkehr, Kinderbetreuung und Jugendkultur. Während ländliche Infrastruktur massiv unterfinanziert ist und die Menschen in die urbanen Zentren drängen, fehlt es in den Großstädten an bezahlbarem Wohnraum. Die Umverteilung von unten nach oben wurde durch die Wendekrise, Agenda 2010 und Finanzkrise massiv vorangetrieben. Steuerlich begünstigte Milliardengewinne der Wirtschaft stehen einem der größten Niedriglohnsektoren Europas und der Verarmung benachteiligter Menschen gegenüber.
Nicht mit uns – Wir halten dagegen!
„Für ein offenes Land mit freien Menschen“ unter diesem Banner gingen ́89 Menschen in Sachsen auf die Straße. Diese Botschaft hat bis heute nicht an Relevanz verloren und soll in diesem Sommer auf die Straßen zurückkehren. So treten wir ein für eine offene und solidarische Gesellschaft, in der Menschenrechte unteilbar und vielfältige und selbstbestimmte Lebensentwürfe selbstverständlich sind – in Sachsen, Deutschland und weltweit. Wir stellen uns gegen jegliche Form von Diskriminierung und Hetze. Gemeinsam treten wir Rassismus, Antisemitismus, antimuslimischem Rassismus, Antiromaismus, Antifeminismus und LGBTTIQ*-Feindlichkeit entschieden entgegen. Menschen die auf die Solidarität der Gesellschaft angewiesen sind, dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Die Gleichwertigkeit aller in ihrem Ansehen und ihren Möglichkeiten ist nicht verhandelbar. Allen hier lebenden Menschen muss gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht werden.
Wir sind jetzt schon viele, die sich einsetzen:
Ob an den Außengrenzen Europas, ob vor Ort in Organisationen von Geflüchteten und in Willkommensinitiativen, ob in queer-feministischen, antirassistischen Bewegungen, in Migrant*innenorganisationen, in Behinderten- oder Kinderrechtsorganisationen, in Gewerkschaften, in Verbänden, NGOs, Religionsgemeinschaften, Vereinen und Nachbarschaften, ob in dem Engagement gegen Wohnungsnot, Verdrängung, Pflegenotstand, gegen Überwachung und Gesetzesverschärfungen, gegen die Entrechtung von Geflüchteten und für Klimagerechtigkeit – seit dem Herbst der Solidarität sind Hunderttausende Menschen für eine solidarische Gesellschaft auf die Straßen gegangen – an vielen Orten haben sich Menschen aktiv für eine Gesellschaft der Vielen eingesetzt. Diesen Aufbruch sozialer Bewegungen werden wir in diesem Sommer fortschreiben.
Als Auftakt unserer gemeinsamen Aktivitäten wird am 6. Juli eine Demonstration in Leipzig stattfinden, mit der wir den #unteilbar-Sommer in Sachsen einläuten wollen. Als Höhepunkt ist eine Großdemonstration mit bundesweiter Mobilisierung am 24. August 2019 in Dresden geplant. Dazwischen wollen wir mit der #WannWennNichtJetzt Konzert- und Marktplatztour in Plauen, im Erzgebirge, in Zwickau, Grimma und Bautzen kooperieren. So werden wir an verschiedenen Orten lokal aktiv sein und in einer großen bundesweiten Mobilisierung in Dresden zusammenkommen.
#unteilbar Sachsen lebt von unserem Engagement. Wir alle sind bei der Vorbereitung gefragt: Bei der Vernetzung mit anderen Aktiven und der Mobilisierung in unseren Nachbarschaften.
Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung in ganz Sachsen und weit darüber hinaus!
Für ein Europa der Menschenrechte und der sozialen Gerechtigkeit!
Für ein solidarisches und soziales Miteinander in Sachsen statt Ausgrenzung und Rassismus! Für das Recht auf Schutz und Asyl – Gegen die Abschottung Europas!
Für eine freie und vielfältige Gesellschaft!
Solidarität kennt keine Grenzen!
Der Aufruf zum Herunterladen in verschiedenen Sprachen
Weitere Unterzeichnende
Dein Name oder Name der Organisation | Funktion/Organisation (nur für Einzelpersonen) | Stadt/Region | eingetragen am |
---|---|---|---|
Pro Jugend e.V. - Verein für mobile Soziale Arbeit | Dippoldiswalde | 16. August 2019 | |
Frank Panhans | Wien | 16. August 2019 | |
w.schütze | adfc | dresden | 16. August 2019 |
Jutta Berndt | Dresden | 16. August 2019 | |
Gudrun Heyne | Dresden | 16. August 2019 | |
Thomas Kowalski | Dresden | 16. August 2019 | |
Gudrun Heyne | Dresden | 16. August 2019 | |
Roman Mares | kemnitzmares GmbH | Stuttgart | 16. August 2019 |
Nike von Klinggräff | Berlin | 16. August 2019 | |
Miriam Hasenöder | Dresden | 16. August 2019 | |
Susanne Andreas | Dresden | 16. August 2019 | |
Ingo Liermann | FDP | Dresden | 16. August 2019 |
Reiter Architekten GmbH | Dresden | 16. August 2019 | |
Prof. Dr. Karen Wagels | Wissenschaftler*in und Lehrende | Ludwigshafen am Rhein | 16. August 2019 |
Kultur im Norden - KUNO e.V. | Langwedel/Niedersachsen | 16. August 2019 | |
Karsten Noack | Teamleitung | Blankenburg (Harz) | 16. August 2019 |
Gabriele Sterzing | Sozialarbeiterin | Mühlhausen | 16. August 2019 |
Wolfgang Kraemer | Verband alleinerziehender Mütter und Väter OV BS e.V. | Niedersachsen - Braunschweig | 16. August 2019 |
Verband alleinerziehender Mütter und Väter OV BS e.V. | VAMV OV BS e.V. | Niedersachsen - Braunschweig | 16. August 2019 |
Astrid Faber | Vorstandsvorsitzende | Mühlhausen/ THüringen | 16. August 2019 |
Preylowski | heimleiterin | Eisleben | 16. August 2019 |
Beate Nürnberger | DIAKONIA e.V. | Eisenach | 16. August 2019 |
Andreas Schmidt | Teamleiter Interdisziplinäre Frühfördeung | Bernburg | 16. August 2019 |
Stephan Brinkel | Diakon | Eisenach | 16. August 2019 |
Axel Beckers | Monheim/ Rheinland | 16. August 2019 | |
Jörn Gumperz | Berlin | 15. August 2019 | |
Martin Einzellperson | Worthülsengourmet | dresden | 15. August 2019 |
Manuela Vock | Dresden | 15. August 2019 | |
Eberhard Bosslet | Berlin - Friedrichshain | 15. August 2019 | |
Johannes Ciesielski | Chemnitz | 15. August 2019 | |
Yvonne Heider | Dresden | 15. August 2019 | |
Ursula Franke | nichts mehr 85 J. aalt | Dresden | 15. August 2019 |
Ulrike Weller | Dresden | 15. August 2019 | |
Dr.-Ing. Klemens Muthmann | Dresden | 15. August 2019 | |
Thomas Kleinert | Dresden | 15. August 2019 | |
Diakonie Mitteldeutschland | Referent | Halle | 15. August 2019 |
Markus Reinstadler | Berlin | 15. August 2019 | |
Marc Dietrich | Großschirma | 15. August 2019 | |
Heise Jens | Wunsiedel | 15. August 2019 | |
Max D. Beyer | Dresden | 15. August 2019 | |
Stephan Mirisch | Arzt | München | 15. August 2019 |
Marisa Sanchez | Deutsch-Spanische Freundschaft e.V | LEIPZIG | 15. August 2019 |
Rainer Lange | Hamburg | 15. August 2019 | |
Elias Fuckner | Mittweida | 15. August 2019 | |
Stadt AG - Aktives Netzwerk für ein inklusives Leben in Dresden e.V. | Dresden | 15. August 2019 | |
Brigitte Gärtner | Köln | 15. August 2019 | |
Stefan Klinger | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Kronach | 15. August 2019 |
Birgit Schwab-Nitsche | Pädagogin | Magdeburg | 15. August 2019 |
Holger Eckstein | Wilsdruff | 15. August 2019 | |
Anne Linde | Halle | 15. August 2019 | |
Tamara Hermsdorf | Leipzig | 15. August 2019 | |
Matthes Winkler | Dresden | 15. August 2019 | |
Linda Wilhelm | Dresden | 15. August 2019 | |
Stefan-Felix Winkler | Bündnis 90/Grüne Nordsachsen | Torgau | 15. August 2019 |
Irene Zierke | Berlin | 15. August 2019 | |
AGIUA e.V. Migrationssozial- und Jugendarbeit | Chemnitz | 15. August 2019 | |
Susanne Krieg | Sozialarbeiterin | Schwepnitz OT Grüngräbchen | 15. August 2019 |
Frauenzentrum LILA VILLA | Chemnitz | 15. August 2019 | |
Claudia Noack | Dresden | 15. August 2019 | |
Ashraff Salem | Die Linke | Siegen | 15. August 2019 |
Elke Masberg | privat | Dresden | 15. August 2019 |
SONED Berlin e.V. | SONED | Berlin | 15. August 2019 |
Carola Merkel | Privatperson | Laucha | 15. August 2019 |
Dirk Rabe | Sachsen | 15. August 2019 | |
Carola Merkel | Privatperson | Laucha | 15. August 2019 |
Burkhard Büttner | IG Metall | Halberstadt | 15. August 2019 |
Katrin Kittelmann | Untertitlerin | Berlin | 15. August 2019 |
Marlies Keller | Karlsruhe | 15. August 2019 | |
Wolfgang Reinicke-Abel | Mensch | Köln | 15. August 2019 |
Prof. Dr. Wolfgang Voegeli | Univbersität Hamburg | Lüneburg | 15. August 2019 |
Peter Zajontz | Gemeinderat der SPD | 73312 Geislingen (Kreis Göpp.) | 15. August 2019 |
Eberhard Kaus | Wunstorf | 15. August 2019 | |
Bernd Janßen | pensionär | Bad Camberg | 15. August 2019 |
Ma?te Groh | Wildeshausen | 15. August 2019 | |
Steffen Lehmann | Dresden | 15. August 2019 | |
Anke Pungar | Dresden | 15. August 2019 | |
List, Werner | Schleswig-Holstein, Rendsburg | 15. August 2019 | |
Jasper Jahnke | 1988 | Lübeck - St. Gertrud | 15. August 2019 |
Sylvie Tappert | Mensch | Berlin | 15. August 2019 |
Patrick Burkhardt | Fridays for Future | Dresden | 15. August 2019 |
Jana Reichenbach | biol.techn. Assistentin | Leipzig | 15. August 2019 |
Lars | Leipzig | 15. August 2019 | |
Katharina Fehrmann | Dresden | 15. August 2019 | |
Dr. Brigitte Spachmüller | Mitglied Bündnis 90/Die Grünen | Schwabach | 15. August 2019 |
Ralf Zedlitz | Dresden | 15. August 2019 | |
Matthias Striebich | Stadtrat, Kreisrat, Sprecher Bündnis 90 / Die Grünen OV "Gräfenberger Oberland" | Gräfenberg | 15. August 2019 |
Tina Wiegand | Dresden | 15. August 2019 | |
Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband "Gräfenberger Oberland" | Gräfenberg / Oberfranken | 15. August 2019 | |
Karl-Heinz Lipp | Bündnis 90/DieGrünen | 96450 Coburg | 15. August 2019 |
Detlef Schweiger | 14. August 2019 | ||
Farid Machlaoui | Berlin | 14. August 2019 | |
Gerd Möbius | Bertsdorf-Hörnitz (bei Zittau) | 14. August 2019 | |
Johannes Kristensen | Extinction Rebellion Dresden | Dresden | 14. August 2019 |
Helga Döring-Kles | ver.di-Mitglied | Hannover | 14. August 2019 |
Cornelia | 14. August 2019 | ||
Friederike Altmann | KunstRaum Dresden | Dresden | 14. August 2019 |
Tina Leeb | Leipzig | 14. August 2019 | |
Frank Schirlitz | Dresden | 14. August 2019 | |
Uta Jäkel | Lehrerin | Stadt Wehlen | 14. August 2019 |
Kombinat - Agentur für Informationsgestaltung GmbH | Berlin | 14. August 2019 | |
Dein Name oder Name der Organisation | Funktion/Organisation (nur für Einzelpersonen) | Stadt/Region | eingetragen am |