VVN-BDA
Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!
Es findet eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung sind gesellschaftsfähig. Was gestern mehrheitlich noch undenkbar war und als unsagbar galt, ist heute Realität. Humanität und Menschenrechte, Religionsfreiheit und Rechtsstaat werden offen angegriffen. Es ist ein Angriff, der uns allen gilt.
Wir wissen um die Bedeutung der Landtagswahlen in Sachsen und der sächsischen Verhältnisse für die Auseinandersetzung um den bundesweiten Rechtsruck.
Ganz Europa ist von einer nationalistischen Stimmung der Entsolidarisierung und Ausgrenzung erfasst. Kritik an diesen unmenschlichen Verhältnissen wird gezielt als realitätsfremd diffamiert. In dieser Situation lassen wir nicht zu, dass Sozialstaat, Flucht und Migration gegeneinander ausgespielt werden. Wir halten dagegen, wenn Grund- und Freiheitsrechte weiter eingeschränkt werden sollen.
Während der Staat sogenannte Sicherheitsgesetze verschärft, die Überwachung ausbaut und so Stärke markiert, ist das Sozialsystem von Schwäche gekennzeichnet: Menschen leiden darunter, dass viel zu wenig investiert wird, etwa in Bildung, Pflege und Gesundheit, in den Kampf gegen die ökologische Krise, in öffentlichen Nahverkehr, Kinderbetreuung und Jugendkultur. Während ländliche Infrastruktur massiv unterfinanziert ist und die Menschen in die urbanen Zentren drängen, fehlt es in den Großstädten an bezahlbarem Wohnraum. Die Umverteilung von unten nach oben wurde durch die Wendekrise, Agenda 2010 und Finanzkrise massiv vorangetrieben. Steuerlich begünstigte Milliardengewinne der Wirtschaft stehen einem der größten Niedriglohnsektoren Europas und der Verarmung benachteiligter Menschen gegenüber.
Nicht mit uns – Wir halten dagegen!
„Für ein offenes Land mit freien Menschen“ unter diesem Banner gingen ́89 Menschen in Sachsen auf die Straße. Diese Botschaft hat bis heute nicht an Relevanz verloren und soll in diesem Sommer auf die Straßen zurückkehren. So treten wir ein für eine offene und solidarische Gesellschaft, in der Menschenrechte unteilbar und vielfältige und selbstbestimmte Lebensentwürfe selbstverständlich sind – in Sachsen, Deutschland und weltweit. Wir stellen uns gegen jegliche Form von Diskriminierung und Hetze. Gemeinsam treten wir Rassismus, Antisemitismus, antimuslimischem Rassismus, Antiromaismus, Antifeminismus und LGBTTIQ*-Feindlichkeit entschieden entgegen. Menschen die auf die Solidarität der Gesellschaft angewiesen sind, dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Die Gleichwertigkeit aller in ihrem Ansehen und ihren Möglichkeiten ist nicht verhandelbar. Allen hier lebenden Menschen muss gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht werden.
Wir sind jetzt schon viele, die sich einsetzen:
Ob an den Außengrenzen Europas, ob vor Ort in Organisationen von Geflüchteten und in Willkommensinitiativen, ob in queer-feministischen, antirassistischen Bewegungen, in Migrant*innenorganisationen, in Behinderten- oder Kinderrechtsorganisationen, in Gewerkschaften, in Verbänden, NGOs, Religionsgemeinschaften, Vereinen und Nachbarschaften, ob in dem Engagement gegen Wohnungsnot, Verdrängung, Pflegenotstand, gegen Überwachung und Gesetzesverschärfungen, gegen die Entrechtung von Geflüchteten und für Klimagerechtigkeit – seit dem Herbst der Solidarität sind Hunderttausende Menschen für eine solidarische Gesellschaft auf die Straßen gegangen – an vielen Orten haben sich Menschen aktiv für eine Gesellschaft der Vielen eingesetzt. Diesen Aufbruch sozialer Bewegungen werden wir in diesem Sommer fortschreiben.
Als Auftakt unserer gemeinsamen Aktivitäten wird am 6. Juli eine Demonstration in Leipzig stattfinden, mit der wir den #unteilbar-Sommer in Sachsen einläuten wollen. Als Höhepunkt ist eine Großdemonstration mit bundesweiter Mobilisierung am 24. August 2019 in Dresden geplant. Dazwischen wollen wir mit der #WannWennNichtJetzt Konzert- und Marktplatztour in Plauen, im Erzgebirge, in Zwickau, Grimma und Bautzen kooperieren. So werden wir an verschiedenen Orten lokal aktiv sein und in einer großen bundesweiten Mobilisierung in Dresden zusammenkommen.
#unteilbar Sachsen lebt von unserem Engagement. Wir alle sind bei der Vorbereitung gefragt: Bei der Vernetzung mit anderen Aktiven und der Mobilisierung in unseren Nachbarschaften.
Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung in ganz Sachsen und weit darüber hinaus!
Für ein Europa der Menschenrechte und der sozialen Gerechtigkeit!
Für ein solidarisches und soziales Miteinander in Sachsen statt Ausgrenzung und Rassismus! Für das Recht auf Schutz und Asyl – Gegen die Abschottung Europas!
Für eine freie und vielfältige Gesellschaft!
Solidarität kennt keine Grenzen!
Der Aufruf zum Herunterladen in verschiedenen Sprachen
Weitere Unterzeichnende
Dein Name oder Name der Organisation | Funktion/Organisation (nur für Einzelpersonen) | Stadt/Region | eingetragen am |
---|---|---|---|
Angelika Schmidt | Freundeskreis für Flüchtlinge | Hamburg | 21. August 2019 |
Claudia George | Dresden | 21. August 2019 | |
Uwe Liewald | Pfarrer | Glashütte/Sachsen | 21. August 2019 |
Sven Spreckelmeyer | 42175548 | Dresden | 21. August 2019 |
Werner Gerwin | Cottbus | 21. August 2019 | |
Albrecht Kühnert | Dresden | 21. August 2019 | |
Heike Nothnagel | Dresden | 21. August 2019 | |
Conny Kluth | OMAS GEGEN RECHTS | Leipzig | 21. August 2019 |
Gerda Krause | ehemal.MdL Sachsen-Anhalt Die LINKE | Dresden | 21. August 2019 |
Juliane Luise Bürger | Dresden | 21. August 2019 | |
Tine Renngard | Hamburg | 21. August 2019 | |
Ralf Specht | Diplompädagoge | Hamburg | 21. August 2019 |
Manuel Pick | Lommatzsch | 21. August 2019 | |
Tobias Schwarzenberg | Pfarrer | 21. August 2019 | |
Kurtz | Heimleiterin | Sonneberg | 21. August 2019 |
Hans-Jörg Rummel | Pfarrer | Plauen | 21. August 2019 |
Timothi Maywood | Die Linke KV Ludwigsburg | Marbach | 21. August 2019 |
Maria Böttcher | Dresden | 21. August 2019 | |
Sabine Stapf | Dresden | 21. August 2019 | |
Ahmed Aslaoui | Berater | Dresden | 21. August 2019 |
Islamisches Zentrum Dresden e.V. | Vorstandsvorsitzender | Dresden | 21. August 2019 |
Vivien Möhler | Auszubildende | Dresden | 21. August 2019 |
Isabell Maue | Halle | 21. August 2019 | |
ASB Dresden & Kamenz gGmbH | Dresden | 21. August 2019 | |
Klaudia Deuchert | Dresden | 21. August 2019 | |
Heike Weiler | Deesden Südvorstadt | 21. August 2019 | |
Lisa Fuchs | Berlin | 21. August 2019 | |
Andreas Holzer | Dresden | 21. August 2019 | |
Karin Stoss | Dresden | 21. August 2019 | |
Stefanie Kuhn, Diakoniestiftung WL gGmbH | Kindergartenleiterin | Weimar | 21. August 2019 |
Anke Schwennigcke | Dresden | 21. August 2019 | |
Angelika Will | Hamburg | 21. August 2019 | |
Helgi Kaissling-Woubayehu | Berlin | 21. August 2019 | |
Claudia N. | Halle | 21. August 2019 | |
Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V. | Radebeul Kreis Meißen | 21. August 2019 | |
Elena Jerkin | Archivarin | Berlin | 21. August 2019 |
Julie Schieke | Dresden | 21. August 2019 | |
Günter Starke | Vereinsvorstand | Dresden | 21. August 2019 |
Flaxa | DRESDEN | 21. August 2019 | |
Serena Lörchner | Oderwitz | 21. August 2019 | |
Imke Dierßen | Berlin | 21. August 2019 | |
Silke Stöcker | Dresden | 21. August 2019 | |
Ulrich Härtel | GEW Sachsen-Anhalt | Magdeburg | 21. August 2019 |
Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V. | Dresden | 21. August 2019 | |
Johanna Schimansky | Leipzig | 21. August 2019 | |
Annegret Köhlmann | Mitarbeiterin Stiftung Carolinenheim Apolda | Apolda | 21. August 2019 |
Michael Schlesier | Pädagoge | Leipzig | 21. August 2019 |
Hans-Juergen Weist | CSLS Dresden | Dresden | 20. August 2019 |
Ronald M. Filkas | Frankfurt am Main | 20. August 2019 | |
Henrike Göhl | Kaiserschnittmamas Dresden | Dresden | 20. August 2019 |
Judith Kästner | Leipzig | 20. August 2019 | |
Anne Katrin Weißbach | Rechtsanwältin | Dresden | 20. August 2019 |
S. Wunderwald | 20. August 2019 | ||
KOMCIWAN - Kurdischer Kinder- und Jugendverband e.V. | Berlin | 20. August 2019 | |
Anneliese Kahle | Flucht Migration Cottbus | Cottbus / Brandenburg | 20. August 2019 |
Torsten Hannig | DGB-Regionsgeschäftsführer Niedersachsen Mitte | Hannover | 20. August 2019 |
Michael Hauschild | Dresden | 20. August 2019 | |
Markus Raschka | Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche | Dresden | 20. August 2019 |
Ronny Dienel | Dresden | 20. August 2019 | |
Herbert Behrens | Gewerkschaftssekretär | Osterholz | 20. August 2019 |
Konstantin Sluka | Friday‘s for Future | Weimar | 20. August 2019 |
FFFF | Klimawandel bekämpfen | Dresden | 20. August 2019 |
Christoph Hrubesch | Dresden | 20. August 2019 | |
Kalex Elisa | Dresden | 20. August 2019 | |
Antje Wonneberger | Co-Founderin Sascha&Sascha GbR, Aufsichtsräting bei Wir Gestalten Dresden e.V. | Dresden (Sachsen) | 20. August 2019 |
Albert Holger | Dresden | 20. August 2019 | |
Thomas Nitzschner | Dresden | 20. August 2019 | |
Sabine Schlicht | Kaum. Angestellte | Grevenbroich | 20. August 2019 |
Ronja Grosche | Leipzig | 20. August 2019 | |
Frauke Adesiyan | Berlin | 20. August 2019 | |
Kathrin Süß | Mensch | Lütjensee | 20. August 2019 |
Fabian Halbach | Sozialarbeiter / PSZ Dresden | Dresden | 20. August 2019 |
Peter Meyer | Braunschweig | 20. August 2019 | |
riesa efau. Kultur Forum Dresden | riesa efau. Kultur Forum Dresden | Dresden | 20. August 2019 |
Benedikt Wildenhain | Ruhrgebiet | 20. August 2019 | |
Marianne | Meiningen/Thuringen | 20. August 2019 | |
TMA Hellerau | 20. August 2019 | ||
Ils-Marie Deppmeyer | Hannover | 20. August 2019 | |
Kunstraum Stephanie Kelly e.V. | Dresden | 20. August 2019 | |
Theresa Rothe | Dresden | 20. August 2019 | |
Simone Motzkus | Berlin | 20. August 2019 | |
Sabine Köhl | München | 20. August 2019 | |
Lucie Klysch | Kunsthistorikerin | Dresden | 20. August 2019 |
Marianne Rinko | Meiningen | 20. August 2019 | |
Veit Ulrich | Heidelberg | 20. August 2019 | |
Gabriele Schönberger | Kosmopolitin | Erlangen | 20. August 2019 |
Carmen Hofmann | Zwickau | 20. August 2019 | |
Lutz Friedrich | Mittelsachsen | 20. August 2019 | |
Jeannette | Mensch | Rhönblick | 20. August 2019 |
Anna-Elisa Strehle | Leipzig | 20. August 2019 | |
Lutz Heusinger | Marburg | 20. August 2019 | |
Stefanie Wahl | pax christi | 20. August 2019 | |
Bettina v. Minnigerode | Schriftstellerin | Erlangen | 20. August 2019 |
Coni Kopf | Quedlinburg | 20. August 2019 | |
Dachverein Reichenstrasse e. V. | Quedlinburg | 20. August 2019 | |
Monika Kalfirst | Quedlinburg | 20. August 2019 | |
Michael Schulz | 20. August 2019 | ||
Kerstin Böggering | 20. August 2019 | ||
Charlotte Ronas | 20. August 2019 | ||
Kathrin Möbius | Dresden | 20. August 2019 | |
Dein Name oder Name der Organisation | Funktion/Organisation (nur für Einzelpersonen) | Stadt/Region | eingetragen am |