VVN-BDA
Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!
Es findet eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung sind gesellschaftsfähig. Was gestern mehrheitlich noch undenkbar war und als unsagbar galt, ist heute Realität. Humanität und Menschenrechte, Religionsfreiheit und Rechtsstaat werden offen angegriffen. Es ist ein Angriff, der uns allen gilt.
Wir wissen um die Bedeutung der Landtagswahlen in Sachsen und der sächsischen Verhältnisse für die Auseinandersetzung um den bundesweiten Rechtsruck.
Ganz Europa ist von einer nationalistischen Stimmung der Entsolidarisierung und Ausgrenzung erfasst. Kritik an diesen unmenschlichen Verhältnissen wird gezielt als realitätsfremd diffamiert. In dieser Situation lassen wir nicht zu, dass Sozialstaat, Flucht und Migration gegeneinander ausgespielt werden. Wir halten dagegen, wenn Grund- und Freiheitsrechte weiter eingeschränkt werden sollen.
Während der Staat sogenannte Sicherheitsgesetze verschärft, die Überwachung ausbaut und so Stärke markiert, ist das Sozialsystem von Schwäche gekennzeichnet: Menschen leiden darunter, dass viel zu wenig investiert wird, etwa in Bildung, Pflege und Gesundheit, in den Kampf gegen die ökologische Krise, in öffentlichen Nahverkehr, Kinderbetreuung und Jugendkultur. Während ländliche Infrastruktur massiv unterfinanziert ist und die Menschen in die urbanen Zentren drängen, fehlt es in den Großstädten an bezahlbarem Wohnraum. Die Umverteilung von unten nach oben wurde durch die Wendekrise, Agenda 2010 und Finanzkrise massiv vorangetrieben. Steuerlich begünstigte Milliardengewinne der Wirtschaft stehen einem der größten Niedriglohnsektoren Europas und der Verarmung benachteiligter Menschen gegenüber.
Nicht mit uns – Wir halten dagegen!
„Für ein offenes Land mit freien Menschen“ unter diesem Banner gingen ́89 Menschen in Sachsen auf die Straße. Diese Botschaft hat bis heute nicht an Relevanz verloren und soll in diesem Sommer auf die Straßen zurückkehren. So treten wir ein für eine offene und solidarische Gesellschaft, in der Menschenrechte unteilbar und vielfältige und selbstbestimmte Lebensentwürfe selbstverständlich sind – in Sachsen, Deutschland und weltweit. Wir stellen uns gegen jegliche Form von Diskriminierung und Hetze. Gemeinsam treten wir Rassismus, Antisemitismus, antimuslimischem Rassismus, Antiromaismus, Antifeminismus und LGBTTIQ*-Feindlichkeit entschieden entgegen. Menschen die auf die Solidarität der Gesellschaft angewiesen sind, dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Die Gleichwertigkeit aller in ihrem Ansehen und ihren Möglichkeiten ist nicht verhandelbar. Allen hier lebenden Menschen muss gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht werden.
Wir sind jetzt schon viele, die sich einsetzen:
Ob an den Außengrenzen Europas, ob vor Ort in Organisationen von Geflüchteten und in Willkommensinitiativen, ob in queer-feministischen, antirassistischen Bewegungen, in Migrant*innenorganisationen, in Behinderten- oder Kinderrechtsorganisationen, in Gewerkschaften, in Verbänden, NGOs, Religionsgemeinschaften, Vereinen und Nachbarschaften, ob in dem Engagement gegen Wohnungsnot, Verdrängung, Pflegenotstand, gegen Überwachung und Gesetzesverschärfungen, gegen die Entrechtung von Geflüchteten und für Klimagerechtigkeit – seit dem Herbst der Solidarität sind Hunderttausende Menschen für eine solidarische Gesellschaft auf die Straßen gegangen – an vielen Orten haben sich Menschen aktiv für eine Gesellschaft der Vielen eingesetzt. Diesen Aufbruch sozialer Bewegungen werden wir in diesem Sommer fortschreiben.
Als Auftakt unserer gemeinsamen Aktivitäten wird am 6. Juli eine Demonstration in Leipzig stattfinden, mit der wir den #unteilbar-Sommer in Sachsen einläuten wollen. Als Höhepunkt ist eine Großdemonstration mit bundesweiter Mobilisierung am 24. August 2019 in Dresden geplant. Dazwischen wollen wir mit der #WannWennNichtJetzt Konzert- und Marktplatztour in Plauen, im Erzgebirge, in Zwickau, Grimma und Bautzen kooperieren. So werden wir an verschiedenen Orten lokal aktiv sein und in einer großen bundesweiten Mobilisierung in Dresden zusammenkommen.
#unteilbar Sachsen lebt von unserem Engagement. Wir alle sind bei der Vorbereitung gefragt: Bei der Vernetzung mit anderen Aktiven und der Mobilisierung in unseren Nachbarschaften.
Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung in ganz Sachsen und weit darüber hinaus!
Für ein Europa der Menschenrechte und der sozialen Gerechtigkeit!
Für ein solidarisches und soziales Miteinander in Sachsen statt Ausgrenzung und Rassismus! Für das Recht auf Schutz und Asyl – Gegen die Abschottung Europas!
Für eine freie und vielfältige Gesellschaft!
Solidarität kennt keine Grenzen!
Der Aufruf zum Herunterladen in verschiedenen Sprachen
Weitere Unterzeichnende
Dein Name oder Name der Organisation | Funktion/Organisation (nur für Einzelpersonen) | Stadt/Region | eingetragen am |
---|---|---|---|
Johanna Steinhöfel | 22. August 2019 | ||
Ingrid Mattern | Mitglied bei DIE LINKE Brandenburg | Potsdam | 22. August 2019 |
Sylvia Grünzner | Halle | 22. August 2019 | |
Renate Weber | OMA GEGEN RECHTS | Gießen | 22. August 2019 |
Horst Flöthmannm | Ehemaliger Bausoldat | 04639 Gößnitz Altenburger Land Thüringen | 22. August 2019 |
WirMachenDas | Berlin und anderswo | 22. August 2019 | |
Helga & Heribert Müller | Bürger in Sachsen | Leipzig/Markkleeberg | 22. August 2019 |
Kerstin Starke | Dresden | 22. August 2019 | |
Carsten debes | 22. August 2019 | ||
Petra Nagel | Dresden | 22. August 2019 | |
Hanna Stein | 1952 | Werder | 22. August 2019 |
Lisa Schmidt | 22. August 2019 | ||
Cordula Asseyer | Psychotherapeutin | Berlin | 22. August 2019 |
Inge Schrader | Desden | 22. August 2019 | |
Esther Oppe | Internationaler Treff EFG Dresden | Dresden | 22. August 2019 |
Jana Haudan | Leipzig | 22. August 2019 | |
Nicola Wunder | Sulzbach-Rosenberg | 22. August 2019 | |
Michael Matthes | 22. August 2019 | ||
Margit Kovacs | Berlin | 22. August 2019 | |
Cornelius Lötsch | Offenburg | 22. August 2019 | |
Ostkreuz City gGmbH | 22. August 2019 | ||
Romy Hanke | in eigener Sache | Dresden | 22. August 2019 |
Thomas Hoegg | Bürger | Dresden | 22. August 2019 |
Ulrike Cablitz | "Aufstehen" Leipzig | Leipzig | 22. August 2019 |
Frieder Holzapfel | Berlin | 22. August 2019 | |
Janina Becker | Wurzen | 22. August 2019 | |
Renate Hahn | Braunschweig | 22. August 2019 | |
Maria Slesazeck | Berlin | 22. August 2019 | |
Maria Heinelt | Hamburg | 22. August 2019 | |
Kerstin Kurfürst | Infineon | Dresden | 22. August 2019 |
Kerstin Kurfürst | Dresden | 22. August 2019 | |
Mario Krattenmacher | Dresden | 22. August 2019 | |
Gabriele | Oma gegen Rechts | Mittelsachsen | 22. August 2019 |
Johanna Bächli | Psychotherapeutin | Arnstadt | 22. August 2019 |
Volker Lehmann | Dresden | 22. August 2019 | |
Reno Müller | Dresden | 22. August 2019 | |
Thomas Kirst | Personalrat/BVG/ver.di | Berlin | 22. August 2019 |
THomas Klein | Berlin | 22. August 2019 | |
Michael Borgmann | Dresden | 22. August 2019 | |
Kristin Wolf | Leipzig | 22. August 2019 | |
Rainer Bretschneider | Rentner | Meißen | 22. August 2019 |
Sylvio Kühn | Freital !!! | 22. August 2019 | |
Elisabeth Frank | Hannover | 22. August 2019 | |
S. Reimann | Leipzig | 22. August 2019 | |
Andreas Otto | Dresden | 22. August 2019 | |
Andreas Otto | Dresden | 22. August 2019 | |
Nicole Nickel | Berlin | 22. August 2019 | |
Martens, Jörg | Unterzeichner | Berlin | 22. August 2019 |
Heinrich Schwimmbeck | Stadtrat Bamberg (Bamberger Linke Liste) | Bamberg | 22. August 2019 |
Andreas Strozewski | Grüne - Bündnis 90 Freyung Grafenau | bayrischer Wald | 22. August 2019 |
Oxana Benkendorf | Dresden | 22. August 2019 | |
Christine A. | Berlin | 22. August 2019 | |
Theresia Görgen | Linksfraktion Stadtrat Trier | Trier | 22. August 2019 |
Ina Eben | Hamburg | 22. August 2019 | |
BUND Landesverband Sachsen e.V. | Dresden | 22. August 2019 | |
Swen Müller | Dresden | 22. August 2019 | |
Martin Stauder | Schriftsteller | Bayern - Regensburg | 22. August 2019 |
axel baldus | erziehung | leipzig | 22. August 2019 |
Antje Janosch | Dresden | 22. August 2019 | |
Formatwechsel e.V. | 10969 Berlin | 22. August 2019 | |
Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken Bundesvorstand | 22. August 2019 | ||
Lena Beetz | Dresden | 22. August 2019 | |
Maximilian Frank | Dresden | 22. August 2019 | |
Tim Niclas Demisch | Mitglied Bündnis 90/Die Grünen | Berlin | 22. August 2019 |
Elisabeth Schilhabel | Dachau | 22. August 2019 | |
Sabine Brandes | Berlin | 22. August 2019 | |
Treffpunkt, Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien | München | 22. August 2019 | |
Dennis Gärtner | Löhne | 22. August 2019 | |
Lea Marquis | Leipzig | 22. August 2019 | |
Katharina Amsel | Dresden/Sachsen | 22. August 2019 | |
Christian Oppermann | Chemnitz | 22. August 2019 | |
Katharina Schenk | Kreisvorsitzende SPD Altenburger Land | Altenburg | 22. August 2019 |
Emma O. | Dresden | 22. August 2019 | |
Sina Rauch | 22. August 2019 | ||
Stephanie Hallmann | Pastorin der Evangelisch-methodistischen Kirche | Bockau | 22. August 2019 |
Claudia Günz | Meißen | 22. August 2019 | |
Elisabeth Wolff | Dresden | 22. August 2019 | |
Florian Danz | Dresden | 22. August 2019 | |
Daniel Großer | Dresden | 22. August 2019 | |
Martina M Altmann | Atelier MARRI | Plauen | 22. August 2019 |
Jana Pfaff | Elternsprecherin | Neukieritzsch | 22. August 2019 |
Hedi Figoy | Mensch | Hüttenberg | 22. August 2019 |
Max Schade | Richtenberg | 22. August 2019 | |
Knut Lange | Berlin | 22. August 2019 | |
Iwona Wozniakowski | Leipzig | 21. August 2019 | |
Ronny Suhr | Dresden | 21. August 2019 | |
Petra Nitzsche | Vielbeschäftigte Oma | Dresden | 21. August 2019 |
Aurich Ferdinand | Leipzig | 21. August 2019 | |
Tina Kirmse | Frau | Leipzig | 21. August 2019 |
Ute Czeschka | Meissen | 21. August 2019 | |
Henriette Grahnert | Künstlerien | Leipzig | 21. August 2019 |
Paula | 21. August 2019 | ||
Nadine Fritzsche | Erzgebirge | 21. August 2019 | |
Luise Boege | Berlin | 21. August 2019 | |
Stefanie Appel | Leipzig | 21. August 2019 | |
Alli S. | Dresden | 21. August 2019 | |
Niels Bonacker | Halle (Saale) | 21. August 2019 | |
Antje Ingber | Leipzig | 21. August 2019 | |
Dany Hildebrandt | Dresden | 21. August 2019 | |
Roland Karpa | Rechtsanwalt /Vereinigung demokratischer Juristen | Essen /NRW | 21. August 2019 |
Dein Name oder Name der Organisation | Funktion/Organisation (nur für Einzelpersonen) | Stadt/Region | eingetragen am |