VVN-BDA
Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!
Es findet eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung sind gesellschaftsfähig. Was gestern mehrheitlich noch undenkbar war und als unsagbar galt, ist heute Realität. Humanität und Menschenrechte, Religionsfreiheit und Rechtsstaat werden offen angegriffen. Es ist ein Angriff, der uns allen gilt.
Wir wissen um die Bedeutung der Landtagswahlen in Sachsen und der sächsischen Verhältnisse für die Auseinandersetzung um den bundesweiten Rechtsruck.
Ganz Europa ist von einer nationalistischen Stimmung der Entsolidarisierung und Ausgrenzung erfasst. Kritik an diesen unmenschlichen Verhältnissen wird gezielt als realitätsfremd diffamiert. In dieser Situation lassen wir nicht zu, dass Sozialstaat, Flucht und Migration gegeneinander ausgespielt werden. Wir halten dagegen, wenn Grund- und Freiheitsrechte weiter eingeschränkt werden sollen.
Während der Staat sogenannte Sicherheitsgesetze verschärft, die Überwachung ausbaut und so Stärke markiert, ist das Sozialsystem von Schwäche gekennzeichnet: Menschen leiden darunter, dass viel zu wenig investiert wird, etwa in Bildung, Pflege und Gesundheit, in den Kampf gegen die ökologische Krise, in öffentlichen Nahverkehr, Kinderbetreuung und Jugendkultur. Während ländliche Infrastruktur massiv unterfinanziert ist und die Menschen in die urbanen Zentren drängen, fehlt es in den Großstädten an bezahlbarem Wohnraum. Die Umverteilung von unten nach oben wurde durch die Wendekrise, Agenda 2010 und Finanzkrise massiv vorangetrieben. Steuerlich begünstigte Milliardengewinne der Wirtschaft stehen einem der größten Niedriglohnsektoren Europas und der Verarmung benachteiligter Menschen gegenüber.
Nicht mit uns – Wir halten dagegen!
„Für ein offenes Land mit freien Menschen“ unter diesem Banner gingen ́89 Menschen in Sachsen auf die Straße. Diese Botschaft hat bis heute nicht an Relevanz verloren und soll in diesem Sommer auf die Straßen zurückkehren. So treten wir ein für eine offene und solidarische Gesellschaft, in der Menschenrechte unteilbar und vielfältige und selbstbestimmte Lebensentwürfe selbstverständlich sind – in Sachsen, Deutschland und weltweit. Wir stellen uns gegen jegliche Form von Diskriminierung und Hetze. Gemeinsam treten wir Rassismus, Antisemitismus, antimuslimischem Rassismus, Antiromaismus, Antifeminismus und LGBTTIQ*-Feindlichkeit entschieden entgegen. Menschen die auf die Solidarität der Gesellschaft angewiesen sind, dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Die Gleichwertigkeit aller in ihrem Ansehen und ihren Möglichkeiten ist nicht verhandelbar. Allen hier lebenden Menschen muss gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht werden.
Wir sind jetzt schon viele, die sich einsetzen:
Ob an den Außengrenzen Europas, ob vor Ort in Organisationen von Geflüchteten und in Willkommensinitiativen, ob in queer-feministischen, antirassistischen Bewegungen, in Migrant*innenorganisationen, in Behinderten- oder Kinderrechtsorganisationen, in Gewerkschaften, in Verbänden, NGOs, Religionsgemeinschaften, Vereinen und Nachbarschaften, ob in dem Engagement gegen Wohnungsnot, Verdrängung, Pflegenotstand, gegen Überwachung und Gesetzesverschärfungen, gegen die Entrechtung von Geflüchteten und für Klimagerechtigkeit – seit dem Herbst der Solidarität sind Hunderttausende Menschen für eine solidarische Gesellschaft auf die Straßen gegangen – an vielen Orten haben sich Menschen aktiv für eine Gesellschaft der Vielen eingesetzt. Diesen Aufbruch sozialer Bewegungen werden wir in diesem Sommer fortschreiben.
Als Auftakt unserer gemeinsamen Aktivitäten wird am 6. Juli eine Demonstration in Leipzig stattfinden, mit der wir den #unteilbar-Sommer in Sachsen einläuten wollen. Als Höhepunkt ist eine Großdemonstration mit bundesweiter Mobilisierung am 24. August 2019 in Dresden geplant. Dazwischen wollen wir mit der #WannWennNichtJetzt Konzert- und Marktplatztour in Plauen, im Erzgebirge, in Zwickau, Grimma und Bautzen kooperieren. So werden wir an verschiedenen Orten lokal aktiv sein und in einer großen bundesweiten Mobilisierung in Dresden zusammenkommen.
#unteilbar Sachsen lebt von unserem Engagement. Wir alle sind bei der Vorbereitung gefragt: Bei der Vernetzung mit anderen Aktiven und der Mobilisierung in unseren Nachbarschaften.
Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung in ganz Sachsen und weit darüber hinaus!
Für ein Europa der Menschenrechte und der sozialen Gerechtigkeit!
Für ein solidarisches und soziales Miteinander in Sachsen statt Ausgrenzung und Rassismus! Für das Recht auf Schutz und Asyl – Gegen die Abschottung Europas!
Für eine freie und vielfältige Gesellschaft!
Solidarität kennt keine Grenzen!
Der Aufruf zum Herunterladen in verschiedenen Sprachen
Weitere Unterzeichnende
Dein Name oder Name der Organisation | Funktion/Organisation (nur für Einzelpersonen) | Stadt/Region | eingetragen am |
---|---|---|---|
Mieterverein Meißen u. Umgebung e.V. | Meißen | 14. Mai 2019 | |
Walter Friedmann | Attac | Bühl | 14. Mai 2019 |
Joachim Schulte | Journalist | Berlin | 14. Mai 2019 |
Petra Schramm | Künstlerin | Berlin | 14. Mai 2019 |
Birgit Fiedler | Berlin | 14. Mai 2019 | |
Friedens- und Zukunftswerkstatt e. V. | Frankfurt | 14. Mai 2019 | |
Bernd Seufert | Berlin | 14. Mai 2019 | |
Hans-Peter Stimler | Ravensburg | 14. Mai 2019 | |
Robert Jaensch | Psychologe | Leipzig | 14. Mai 2019 |
Helmut Jurke | --- | Berlin | 14. Mai 2019 |
Uli Klinger | selbstst. Buchhändler | Köln | 14. Mai 2019 |
ZIVD e.V. | Vorstand | Dresden | 14. Mai 2019 |
Udo Paulus | DKP | Hildesheim/Niedersachsen | 14. Mai 2019 |
Volker Ermert | Bonn | 14. Mai 2019 | |
Helmut Butz | Waltrop | 14. Mai 2019 | |
ines schwager-engelbrecht | berlin | 14. Mai 2019 | |
Manfred Schuler | Ein Mensch solidarisch mit #unteilbar und deren Zielen | Ulm | 14. Mai 2019 |
Josephine Söhnel | Berlin | 14. Mai 2019 | |
Flüchtlngspaten Dortmund e.V. | Mitglied | Dortmund | 14. Mai 2019 |
Angelika Schwarz | Mitdemonstrantin | Berlin | 14. Mai 2019 |
Marc Wiemann | Berlin | 14. Mai 2019 | |
Thomas Leuthold | 14. Mai 2019 | ||
KUEMPFLEIN | MANWACHE ELLWANGEN | ELLWANGEN | 14. Mai 2019 |
Wolfgang und Rose Szillat | Braunschweig | 14. Mai 2019 | |
Roland Baron | Herr | Berlin | 14. Mai 2019 |
Waltraud Eisenträger-Tomcuk | Bunt statt braun WMK | Bündnis Bunt statt braun Werra-Meißner | 14. Mai 2019 |
Heinrich Brockmeier | Feldkirchen in Kärnten (früher Münster/Westf | 14. Mai 2019 | |
Angela Fahd | Bonn | 14. Mai 2019 | |
Cato-Irmela Diez | Künstlerin | Karlsruhe | 14. Mai 2019 |
Gudrun Kirchhoff | wissenschaftl. Mitarbeiterin | Berlin | 14. Mai 2019 |
Alexandra Geese | Bübdnis 90 / Die Grünen | Bonn | 14. Mai 2019 |
Dipl.-Psych. Maria Johne | Leipzig /Sachsen | 14. Mai 2019 | |
Barbara Burkhardt | Bitte geben Sie Ihre Organisation oder Unternehmen an! (optionale Angabe) | Berlin | 14. Mai 2019 |
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Landesverband Sachsen | Sachsen | 14. Mai 2019 | |
Beate | 14. Mai 2019 | ||
Jeroch | Berlin | 14. Mai 2019 | |
Axel Salzsieder | Campact | Südpfalz | 14. Mai 2019 |
Dagmar Feldmann | Ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiterin | Warburg | 14. Mai 2019 |
Hannes Düchting | Rentner | Salzkotten Niederntudorf | 14. Mai 2019 |
Katrin Herrmann | Berlin | 14. Mai 2019 | |
barbara ruthardt-horneber | ökumenische initiative eine welt, vorsitzende | 88379 guggenhausen / bodensee-oberschwaben | 14. Mai 2019 |
Michael Milbradt | Berlin | 14. Mai 2019 | |
Andreas Schwarzkopf | 14. Mai 2019 | ||
Heinz Tress | Backnang | 14. Mai 2019 | |
Christel Ostermann | Essen | 14. Mai 2019 | |
Paul Schreiner | GEW Mitglied | Berlin | 14. Mai 2019 |
Wilhelm Schmidt-Wemhoff | Wesel | 14. Mai 2019 | |
Mathias Nitze | Brandenburg an der Havel | 14. Mai 2019 | |
Karin Greifenstein | Babenhausen | 14. Mai 2019 | |
Susanne Begeré | Berlin | 14. Mai 2019 | |
Uta Baumgartner | Nürnberg | 14. Mai 2019 | |
Wolfgang MichelGstettenbauer | Berlin | 14. Mai 2019 | |
Bernd Sprenger | Berlin | 14. Mai 2019 | |
Angelika Engels | Berlin | 14. Mai 2019 | |
Karl-Heinz Schmidt | Mitglied im Kreisvorstand,DIE LINKE | Helmstedt | 13. Mai 2019 |
Manfred Rößner | WALDECK | 13. Mai 2019 | |
Peter Siche | Berlin | 13. Mai 2019 | |
Simona Nitz | 30161 Hannover | 13. Mai 2019 | |
Matthias Laag | Berlin | 13. Mai 2019 | |
Peter Wiehe | Münster | 13. Mai 2019 | |
Dietmar Geister | Mitglied/Flüchtlingshilfe Jüterbog | Zossen | 13. Mai 2019 |
Dirk Förstner | Berlin | 13. Mai 2019 | |
Ulrike Breth | SPD, Institut Solidarische Moderne, Forum Demokratische Linke 21 | Koblenz | 13. Mai 2019 |
Dr. Hartwig Stammberger | Bonn | 13. Mai 2019 | |
Willi Bodden | Witten | 13. Mai 2019 | |
Akim Hinke | Nazihunter | Berlin | 13. Mai 2019 |
Prof. Dr. Michael Kämper-van den Boogaart | HU Berlin | Berlin | 13. Mai 2019 |
Felix Jakob | Student | Leipzig | 13. Mai 2019 |
Jakob von Trotha | TU Braunschweig | Braunschweig | 13. Mai 2019 |
Ursula Plaß | Essen | 13. Mai 2019 | |
Dirk Jakob | Kreuztal / NRW | 13. Mai 2019 | |
Yvonne Marchewitz | DaZ-Dozentin | Hannover | 13. Mai 2019 |
Boris Neusius | Berlin | 13. Mai 2019 | |
Marion Junge | Landtagsabgeordnete DIE LINKE. Sachsen | Kamenz / Sachsen | 13. Mai 2019 |
Kirsten Becker | Berlin | 13. Mai 2019 | |
Irene Schaar | Frau | Berlin | 13. Mai 2019 |
KUNSTASYL e.V. | Eine Initiative von Künstler*Innen und Kreativen - Ansässigen und Ankommenden | Berlin | 13. Mai 2019 |
peter müller | müncheberg | 13. Mai 2019 | |
Jörg Prilop | Bündnis BUNT STATT BRAUN Gifhorn | Gifhorn/Niedersachsen | 13. Mai 2019 |
Gabi Zimmer | Die Linke | Werder/Havel | 13. Mai 2019 |
Matthias Goerz | Goslar | 13. Mai 2019 | |
Sabine Winterfeldt | Berlin | 13. Mai 2019 | |
Klare Haltung | Birgit Schreiber | Berlin | 13. Mai 2019 |
Wolfgang Hirschfeld | Bündnis 90/Die Grünen | Duderstadt | 13. Mai 2019 |
E. Kahlo-Bank | Berlin | 13. Mai 2019 | |
Wolfgang Metzger | Redaktion „RotFuchs“ | Berlin | 13. Mai 2019 |
Freundeskreis KUNSTdemokratie für interaktive Kulturprozesse | 1. Vorstand Rainer Wieczorek | Berlin | 13. Mai 2019 |
Axel Hähnlein | Chemnitz | 13. Mai 2019 | |
Bernhard Lupfer | Berlin | 13. Mai 2019 | |
Ralf-Michael Lübbers | Aurich/Ostfriesland | 13. Mai 2019 | |
Human-Aid-Collective e.V. | Chemnitz | 13. Mai 2019 | |
Susanna Nieder | Berlin | 13. Mai 2019 | |
Rainer Krötzsch | Berlin | 13. Mai 2019 | |
Wolfgang Weiss | Anarchistischer Freidenker 😉 | Baden-Württemberg | 13. Mai 2019 |
Heike Arlt | Potsdam | 13. Mai 2019 | |
Lorenz Gösta Beutin | MdB Linksfraktion im Bundestag | Kiel | 13. Mai 2019 |
Heike Eickhoff | Journalistin und Musikerin | Munster | 13. Mai 2019 |
Wolfram Fiedler | Horn-Bad Meinberg | 13. Mai 2019 | |
Gisela Kluge | Mitglied LAG Deutsch- Russ. Freundschaft | Chemnitz | 13. Mai 2019 |
Franziska Steltenkamp-Wöckel | Die Linke. | Berlin | 13. Mai 2019 |
Dein Name oder Name der Organisation | Funktion/Organisation (nur für Einzelpersonen) | Stadt/Region | eingetragen am |