Antifaschismus ist gemeinnützig
#Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!
Es findet eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung sind gesellschaftsfähig. Was gestern mehrheitlich noch undenkbar war und als unsagbar galt, ist heute Realität. Humanität und Menschenrechte, Religionsfreiheit und Rechtsstaat werden offen angegriffen. Es ist ein Angriff, der uns allen gilt.
Wir wissen um die Bedeutung der Landtagswahlen in Sachsen und der sächsischen Verhältnisse für die Auseinandersetzung um den bundesweiten Rechtsruck.
Ganz Europa ist von einer nationalistischen Stimmung der Entsolidarisierung und Ausgrenzung erfasst. Kritik an diesen unmenschlichen Verhältnissen wird gezielt als realitätsfremd diffamiert. In dieser Situation lassen wir nicht zu, dass Sozialstaat, Flucht und Migration gegeneinander ausgespielt werden. Wir halten dagegen, wenn Grund- und Freiheitsrechte weiter eingeschränkt werden sollen.
Während der Staat sogenannte Sicherheitsgesetze verschärft, die Überwachung ausbaut und so Stärke markiert, ist das Sozialsystem von Schwäche gekennzeichnet: Menschen leiden darunter, dass viel zu wenig investiert wird, etwa in Bildung, Pflege und Gesundheit, in den Kampf gegen die ökologische Krise, in öffentlichen Nahverkehr, Kinderbetreuung und Jugendkultur. Während ländliche Infrastruktur massiv unterfinanziert ist und die Menschen in die urbanen Zentren drängen, fehlt es in den Großstädten an bezahlbarem Wohnraum. Die Umverteilung von unten nach oben wurde durch die Wendekrise, Agenda 2010 und Finanzkrise massiv vorangetrieben. Steuerlich begünstigte Milliardengewinne der Wirtschaft stehen einem der größten Niedriglohnsektoren Europas und der Verarmung benachteiligter Menschen gegenüber.
Nicht mit uns – Wir halten dagegen!
„Für ein offenes Land mit freien Menschen“ unter diesem Banner gingen ́89 Menschen in Sachsen auf die Straße. Diese Botschaft hat bis heute nicht an Relevanz verloren und soll in diesem Sommer auf die Straßen zurückkehren. So treten wir ein für eine offene und solidarische Gesellschaft, in der Menschenrechte unteilbar und vielfältige und selbstbestimmte Lebensentwürfe selbstverständlich sind – in Sachsen, Deutschland und weltweit. Wir stellen uns gegen jegliche Form von Diskriminierung und Hetze. Gemeinsam treten wir Rassismus, Antisemitismus, antimuslimischem Rassismus, Antiromaismus, Antifeminismus und LGBTTIQ*-Feindlichkeit entschieden entgegen. Menschen die auf die Solidarität der Gesellschaft angewiesen sind, dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Die Gleichwertigkeit aller in ihrem Ansehen und ihren Möglichkeiten ist nicht verhandelbar. Allen hier lebenden Menschen muss gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht werden.
Wir sind jetzt schon viele, die sich einsetzen:
Ob an den Außengrenzen Europas, ob vor Ort in Organisationen von Geflüchteten und in Willkommensinitiativen, ob in queer-feministischen, antirassistischen Bewegungen, in Migrant*innenorganisationen, in Behinderten- oder Kinderrechtsorganisationen, in Gewerkschaften, in Verbänden, NGOs, Religionsgemeinschaften, Vereinen und Nachbarschaften, ob in dem Engagement gegen Wohnungsnot, Verdrängung, Pflegenotstand, gegen Überwachung und Gesetzesverschärfungen, gegen die Entrechtung von Geflüchteten und für Klimagerechtigkeit – seit dem Herbst der Solidarität sind Hunderttausende Menschen für eine solidarische Gesellschaft auf die Straßen gegangen – an vielen Orten haben sich Menschen aktiv für eine Gesellschaft der Vielen eingesetzt. Diesen Aufbruch sozialer Bewegungen werden wir in diesem Sommer fortschreiben.
Als Auftakt unserer gemeinsamen Aktivitäten wird am 6. Juli eine Demonstration in Leipzig stattfinden, mit der wir den #unteilbar-Sommer in Sachsen einläuten wollen. Als Höhepunkt ist eine Großdemonstration mit bundesweiter Mobilisierung am 24. August 2019 in Dresden geplant. Dazwischen wollen wir mit der #WannWennNichtJetzt Konzert- und Marktplatztour in Plauen, im Erzgebirge, in Zwickau, Grimma und Bautzen kooperieren. So werden wir an verschiedenen Orten lokal aktiv sein und in einer großen bundesweiten Mobilisierung in Dresden zusammenkommen.
#unteilbar Sachsen lebt von unserem Engagement. Wir alle sind bei der Vorbereitung gefragt: Bei der Vernetzung mit anderen Aktiven und der Mobilisierung in unseren Nachbarschaften.
Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung in ganz Sachsen und weit darüber hinaus!
Für ein Europa der Menschenrechte und der sozialen Gerechtigkeit!
Für ein solidarisches und soziales Miteinander in Sachsen statt Ausgrenzung und Rassismus! Für das Recht auf Schutz und Asyl – Gegen die Abschottung Europas!
Für eine freie und vielfältige Gesellschaft!
Solidarität kennt keine Grenzen!
Der Aufruf zum Herunterladen in verschiedenen Sprachen
Weitere Unterzeichnende
Dein Name oder Name der Organisation | Funktion/Organisation (nur für Einzelpersonen) | Stadt/Region | eingetragen am |
---|---|---|---|
Michael Seyfried | München | 12. Juli 2019 | |
Olaf Seiler | Ver.di ZAKO | Köln | 12. Juli 2019 |
Flüchtlingshilfe Waltrop | Waltrop | 12. Juli 2019 | |
Sabine Sambou | Braunschweig | 12. Juli 2019 | |
Frank Firsching | Sprecher "Schweinfurt ist bunt" Bündnis für Demokratie & Toleranz | Schweinfurt | 12. Juli 2019 |
Social Design Netzwerk Leipzig | Leipzig | 11. Juli 2019 | |
Verena Wernicke | Leipzig | 11. Juli 2019 | |
Christiane Lotzkat | Dresden | 11. Juli 2019 | |
Henrike Voigtländer | Berlin | 11. Juli 2019 | |
Nino Haustein | Bündnis90/ Die Grünen | Jöhstadt, Erzgebirge | 11. Juli 2019 |
Rigo Dötsch | Die Linke | Gehren | 11. Juli 2019 |
Jens Wagner | Glauchau | 11. Juli 2019 | |
Dr. Johannes Hintzen | Referent | Sachsen | 11. Juli 2019 |
Sandra Boden | Frau | Berlin (Neukölln) | 11. Juli 2019 |
Kerstin Rudolph | Dresden | 10. Juli 2019 | |
David Jugel | Dresden | 10. Juli 2019 | |
Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V. (BDAJ | 10. Juli 2019 | ||
Claudia Behzad | Leipzig | 10. Juli 2019 | |
Brigitte Sawall | Waltrop NRW | 9. Juli 2019 | |
Antje Meurers | Dresden/Sachsen | 9. Juli 2019 | |
Bundesfachverband umF e.V. | Berlin | 9. Juli 2019 | |
Patrick Beer | Leipzig | 9. Juli 2019 | |
Marlene Kossack | Dohna | 9. Juli 2019 | |
Tomas von Rudno Restrepo | Dresden | 9. Juli 2019 | |
Kindernothilfe e.V. | Duisburg/NRW | 9. Juli 2019 | |
Barbara Fischer | 22926 Ahrensburg, S-H | 9. Juli 2019 | |
NGG | Mitglied | Berlin | 8. Juli 2019 |
Dr. Matthias Stege | Vorstand Jazzclub Tonne e.V. | Dresden | 8. Juli 2019 |
Edo Günther | BUND | Franken | 8. Juli 2019 |
Sani Berenr | Radebeul | 8. Juli 2019 | |
Gerede e.V. | Dresden | 8. Juli 2019 | |
steffi kroll | wendland | 8. Juli 2019 | |
Daniela Rohleder | Berlin | 8. Juli 2019 | |
Sabine Steigerwald-Weber | Aschaffenburg | 8. Juli 2019 | |
Matthias Jakubowski | Fachreferent - Fraktion Die Linke im Bundestag | Berlin | 8. Juli 2019 |
Mathias Thalheim | Herr | Dresden | 8. Juli 2019 |
Jasmin Braun | Students for future Leipzig | Leipzig | 7. Juli 2019 |
Karen Bohmann | Berlin | 7. Juli 2019 | |
Andre Bautz | Leipzig | 7. Juli 2019 | |
Paul Heger | Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband München | München | 7. Juli 2019 |
Dietlinde Wellner | Berlin | 7. Juli 2019 | |
Peter Deutrich | DIE LINKE und Volkssolidarität | 04860 Torgau | 7. Juli 2019 |
Ulrike Dziobek | Frau | Kayhude | 7. Juli 2019 |
Jule Menzinger | Greifswald | 6. Juli 2019 | |
Antje Gringmann | Leipzig | 6. Juli 2019 | |
Werner Koch | u.a. Die Grünen im Nürnberger-Land, Stellvertr. Behindertenbeauftragter des Bezirk Mittelfranken | Alfeld - Hersbruck - Lauf a. d. P. - Nürnberg / Mittelfranken | 6. Juli 2019 |
Dr. Cornelia Winkler | inklusive Prozessbegleiterin | Dresden | 6. Juli 2019 |
Thomas Wetendorf | Werkstattmitarbeiter | Leipzig | 6. Juli 2019 |
Elisabeth Schubach | Leipzig | 6. Juli 2019 | |
Andreas Liedtke | Leipzig | 6. Juli 2019 | |
wolfgang schulze | Leipzig | 6. Juli 2019 | |
Lars Klaus Aßhauer | Ortsvorsitzender DIE LINKE. Leipzig BO RAT | Leipzig | 6. Juli 2019 |
Mike Kindermann | Sohland OT Wehrsdorf | 6. Juli 2019 | |
Anke Fleckenstein | Trainerin für Interkulturelle Kommunikation | Leipzig | 6. Juli 2019 |
Natalie Wilhelm | Übersetzerin | Leipzig | 6. Juli 2019 |
Karolina H. | Studierende | Leipzig | 6. Juli 2019 |
Sven Eichler | Operations Agent | Leipzig | 6. Juli 2019 |
Sören Förster-Höffgen | ver.di Mitglied | Leipzig | 6. Juli 2019 |
Sarah Müller | Leipzig | 5. Juli 2019 | |
David Stemberger | Leipzig | 5. Juli 2019 | |
Markus Zander | Aachen | 5. Juli 2019 | |
Bernhard Chesneau | Dresden | 5. Juli 2019 | |
William Rambow | Mitglied im Stadtvorstand DIE LINKE. Leipzig | Leipzig | 5. Juli 2019 |
Ulrike Williams | DiEM25/DSCLeipzig | Leipzig | 5. Juli 2019 |
Tabea Siebertz | Berlin | 5. Juli 2019 | |
Viktor Stryapon | Leipzig | 5. Juli 2019 | |
Christian Rudolf | Leipzig | 5. Juli 2019 | |
Junge Europäische Föderalisten JEF Sachsen e.V. | Sachsen | 5. Juli 2019 | |
Martin Struthmann | Kapstadt | 5. Juli 2019 | |
Doris Hammer | DIE LINKE. Neukölln | Berlin | 5. Juli 2019 |
FC St. Pauli Marathon | Hamburg | 5. Juli 2019 | |
Oliver Prox | Arbeiter | Bad berka | 5. Juli 2019 |
mina hagedorn | berlin | 5. Juli 2019 | |
Pia Garske | Berlin/Göttingen | 5. Juli 2019 | |
Konrad Lindemann | Bautzen | 4. Juli 2019 | |
Susan Hilsberg | Leipzig | 4. Juli 2019 | |
Peter Leisebein | Ver.di | Leipzig | 4. Juli 2019 |
Kathrin Kempe | Leipzig | 4. Juli 2019 | |
Daniel Zimmermann | NARUD e.V. | Berlin | 4. Juli 2019 |
pax christi ost | Sachsen | 4. Juli 2019 | |
Peter Lauterbach | Bad Kreuznach | 4. Juli 2019 | |
Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten | Bundesweit | 4. Juli 2019 | |
Sylvia Nick | Hainewalde | 4. Juli 2019 | |
Dr.-Ing. Matthias Jahn | Dresden | 4. Juli 2019 | |
Martine Panteleon | Dortmund | 4. Juli 2019 | |
Volkmar Heinrich | Gewerkschaft Nahrung - Genuss - Gaststätten | Dresden | 4. Juli 2019 |
Katrin Fritzsch | Dresden | 3. Juli 2019 | |
Marlene Cieschinger | GenSek Piratenpartei Berlin | Berlin | 3. Juli 2019 |
Susanne Rach | Leipzig | 3. Juli 2019 | |
Hanni Ursula Augustin | VERDI- Mitglied | Bennewitz / Leipzig | 3. Juli 2019 |
Sebastian Baunack | dka Rechtsanwälte | Berlin | 3. Juli 2019 |
Marie | Studierende | Leipzig | 3. Juli 2019 |
Konstantin Richter | Leipzig | 3. Juli 2019 | |
Anna Stammnitz | XENION Psychosoziale Hilfen für Politisch Verfolgte e.V. | Berlin | 3. Juli 2019 |
Susanne Heydenreich | Leipzig | 3. Juli 2019 | |
Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen | Bundesebene mit Sitz in Berlin | 3. Juli 2019 | |
Julian Scharmacher | Leipzig | 3. Juli 2019 | |
Mario Nestler | verdi | Nordsachsen | 3. Juli 2019 |
Ostückenberg | Leipzig | 3. Juli 2019 | |
Sven Nöcker | Leipzig | 3. Juli 2019 | |
Dein Name oder Name der Organisation | Funktion/Organisation (nur für Einzelpersonen) | Stadt/Region | eingetragen am |